Wichtig für Insekten, Pilze und Flechten
Totholz bedeutet Leben! Das eigentliche Leben beginnt, wenn ein Baum stirbt. Das klingt zwar paradox, erweist sich aber im Ökosystem Wald als wahr. Zahllose Insekten, Pilze und Flechten hängen in ihrem Lebenszyklus ganz oder teilweise von abgesorbenem Holz ab. Totholz ist eines der ökologisch wichtigsten Strukturelemente unserer Wälder.
Totholz als Lebensgrundlage
Abgestorbenes Holz ist Lebensgrundlage für zahllose- Tier- und Pflanzenarten. In unserem Film beschäftigen wir uns deshalb ausführlich mit totem Holz. Wir haben Kleinstlebewesen und Pilze gefilmt, die zur Zersetzung des Holzes beitragen. Ein Wald mit Totholzanteil ist nicht unordentlich, sondern fördert massiv die biologische Vielfalt.

Wer sich noch detaillierter über das Thema informieren möchte, findet auf dieser Schweizer Internetplattform reiche Informationen.